Sicherer? Googles Chrome-Browser bekommt eigenen PDF-Reader (30.06.2010)
PDFs direkt im Browser darzustellen, ist ein alter Hut - doch bis jetzt ben�tigen Internet Explorer, Firefox und auch Chrome dazu ein Plugin wie das des Adobe Reader oder des Foxit Reader. In der Developer-Version von Chrome steckt nun erstmals ein von solchen Plugins unabh�ngiger PDF-Reader. mehr
Olympus-Panne: Digitalkamera mit Trojaner im Speicher (28.06.2010)
Fertigungspanne bei Olympus: Ab Werk wurden einige Exemplare der besonders robust konstruierten Outdoor-Kamera �Tough 6010 mit einem Trojaner ausgeliefert. Bemerkbar macht sich der Sch�dling erst, wenn die Kamera an einen Windows-Rechner angeschlossen wird. mehr
FTC verdonnert Twitter zu mehr Datenschutz (25.06.2010)
Die US-Handelskommission verlangt Twitter bessere Datenschutzvorkehrungen ab: W�hrend dem Unternehmen selbst kein Missbrauch der anvertrauten Daten vorgeworfen wird, sei es Dritten bislang zu einfach gemacht worden, sich Zugang zu den Konten der Nutzer zu verschaffen. mehr
Hacker kapern Twitter-Konten (22.06.2010)
Wie F-Secure warnt, gelingt es Angreifern derzeit tausendfach, Twitter-Konten zu kapern. Zu erkennen ist die "feindliche �bernahme" relativ einfach - der Ursache sind die Sicherheitsexperten allerdings noch nicht auf die Spur gekommen. mehr
Nicht einwickeln lassen: Phishing-Versuche von der Packstation (21.06.2010)
Eine Welle von betr�gerischen E-Mails, die angeblich von DHL stammen und mit dem Absender info@packstation versehen sind, schwappt derzeit �ber die Postf�cher (nicht nur) von DHL-Kunden. mehr
Farmville-Cheats enthalten Schadcode (18.06.2010)
Farmville geh�rt zu den weltweit beliebtesten Social-Networking-Spielen. Diese Menge an Spielern stellt f�r Betr�ger eine ebenso gro�e Menge an potentiellen Opfern dar. Wie F-Secure warnt, gen�gt eine Google-Suche, um solchen Betr�gern in die F�nge zu gehen. mehr
Angriff auf PDF-Exploit via Twitter-Spam (15.06.2010)
Wie Sunbelt warnt, versuchen Spammer, Nutzer per Twitter auf Websites zu locken, auf denen ein Exploit f�r die aktuelle PDF-L�cke lauert. mehr
Pornofalle: Betr�ger drohen mit Urheberrechtsklage (14.06.2010)
Auf eine Welle falscher Abmahnungen, die angeblich von einer (de facto nicht mehr existenten) Anwaltskanzlei stammen, macht Heise aufmerksam: Den Empf�ngern der E-Mails wird vorgeworfen, urheberrechtlich gesch�tzte Pornos heruntergeladen zu haben. mehr
McAfee warnt vor Spam-Links von gekaperten Domains. (11.06.2010)
[1xd].htm-Spam nennen die Security-Experten von McAfee die aktuell beobachtete Spam-Welle. Betr�ger verlinken dabei auf Adressen, die auf den Servern eigentlich vertrauensw�rdiger Domains liegen. mehr
Betr�ger nutzen �lkatastrophe, um pers�nliche Daten abzugreifen (10.06.2010)
Die �lpest im Golf von Mexiko hat, wie nicht anders zu erwarten, Betr�ger auf den Plan gerufen: Sunbelt macht auf eine Warnung der US-Handelskommission aufmerksam, in der Unternehmer und Konsumenten auf solche Betrugsversuche hingewiesen werden. mehr
Flash-L�cke: Adobe verspricht Patch f�r Donnerstag (08.06.2010)
Bis Donnerstag will Adobe nach eigenen Angaben die L�cke in der Bibliothek authplay.dll schlie�en, �ber die Angreifer das System zum Absturz bringen, oder sogar die komplette Kontrolle �bernehmen k�nnen. Windows-, Mac- und Linux-Anwender sind gleicherma�en von der L�cke betroffen. mehr
Flash und PDF: Adobe meldet schwere Sicherheitsl�cken (07.06.2010)
Wenn Microsoft ein "Security Bulletin" ver�ffentlicht, dann meist zusammen mit einem Patch, der die darin beschriebene Sicherheitsl�cke schlie�t. Nicht so Adobe: Im aktuellsten Security Bulletin macht der Hersteller auf gravierende L�cken aufmerksam, f�r die bislang kein Patch existiert. mehr
Patch-Tuesday: So l�chrig ist die Windows-Welt (04.06.2010)
Gleich 34 Sicherheitsl�cken will Microsoft am kommenden Dienstag schlie�en. Betroffen sind nach den derzeitigen Informationen neben Windows auch wieder der Internet Explorer und Microsoft Office. mehr
Samsung Wave: Trojaner, exklusiv f�r Deutschland (03.06.2010)
Wie Heise warnt, enth�lt das seit kurzem auf dem deutschen Markt erh�ltliche Smartphone S8500 Wave von Samsung eine MicroSD-Karte, die mit einem Windows-Trojaner infiziert ist. Betroffen sind offenbar nur Ger�te, die f�r den deutschen Markt bestimmt sind. mehr
Likejacking: Facebook-Wurm verbreitet sich �ber unsichtbaren Link (01.06.2010)
Sophos macht auf einen Facebook-Wurm aufmerksam, der sich �ber getarnte Links auf eigentlich harmlos aussehenden Websites verbreitet: Er versteckt sich hinter einem "Click here to continue"-Button. mehr