Verschlüsselung & Datensicherheit

Mehr Facebook Sicherheit durch Log-In via USB und NFC möglich

Mehr Facebook Sicherheit durch Log-In via USB und NFC möglich
Ein USB-Stick beim Anmeldeverfahren soll die Sicherheit der Facebook-Nutzer erhöhen

Auch Facebook möchte seine Nutzer besser vor Angreifern schützen. Im Kern geht es dabei um Missbrauch beim Zugriff auf Konten. Mit der Anmeldung über einen speziellen USB-Stick und Near Field Communication (NFC) will man die Sicherheit erhöhen.

Zugriff auf Facebook-Konto nur mit „USB-Stick“

Es muss der richtige USB Stick sein, der den Zugriff auf das Facebook-Konto freigibt, erklärt blog.botfrei.de. Der besondere „USB-Stick“ bildet einen zweiten Sicherheitsfaktor bei der Anmeldung eines Nutzers. Das heißt aber auch, dass dieser immer diesen Stick benötigt und somit von ihm abhängig ist.

Die Anmeldeprozedur verläuft Folgendermaßen:

  • Im ersten Schritt mit der Eingabe des Passwortes durch den Nutzer
  • Im Schritt zwei überprüft Facebook den Sicherheitsschlüssel mittels eingestecktem USB-Stick und gibt entsprechend den Zugang zum Profil des sozialen Netzwerks frei.
  • Außerdem erfolgt eine Prüfung durch den USB-Stick, ob er wirklich bei Facebook angemeldet ist, was diverse Phishing-Attacken über von Kriminellen gefälschte Internetseiten verhindern soll.
Facebook Security Key, Bildquelle: Facebook.com
Facebook Security Key, Bildquelle: Facebook.com

NFC-Anmeldung für Handy und Tablet

Derzeit arbeiten die USB-Schlüssel mit den Browsern Chrome und Opera und entsprechend mit den Betriebssystemen Windows und Mac zusammen und auch mit Android-Geräten mit NFC-Unterstützung. Facebook ist nun die erste große Plattform, die mit NFC arbeitet. NFC könnte auch zukünftig die Anmeldemethode für Handy oder Tablet sein.

Das notwendige Equipment

Um das Zwei-Faktor-Verfahren mit Hilfe eines USB-Sticks zu verwirklichen, muss man sich einen USB-Stick besorgen, der den „Universal zwei Factor (U2F) Standard“ der FIDO Allianz einsetzt, wie z.B. ein Yubikey von Yubico (ab 18$). Anschließend muss der Schlüssel bei Facebook registriert werden, um den sicheren Zugang über die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit USB-Stick zu ermöglichen. Ausführliche Anleitung bei Facebook, wie blogbotfrei.de dazu erläutert.

 

Facebook Security Key, Bildquelle: Facebook.com
Facebook Security Key, Bildquelle: Facebook.com

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung über USB-Stick erhöht Sicherheit

Neben Facebook sind es auch Dienste wie Dropbox, Google, Microsoft Windows 10, GitHub, die Zwei-Faktor-Authentifizierung über USB-Stick als schnellen und sicheren Weg der Authentifizierung unterstützen.

Wie verlautete hat der Hersteller Yubico Facebook bei der Realisierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung über USB-Stick maßgebend unterstützt. Laut Stina Ehrensvard von Yubico ist:

„eine Unterstützung von U2F in Facebook ein wichtiger Meilenstein, um das Internet sicherer für alle zu machen.“

 

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben