Am 29. Juni 2022 hat die NATO in ihrer Gipfelerklärung den Aufbau einer Cyber Rapid Response Capability bekannt gegeben. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine unternimmt die NATO nun einen entscheidenden Schritt zur Bildung der Fähigkeit, schnell auf Cyber-Bedrohungen reagieren zu können. Cyberangriffe umfassen weit mehr als den Diebstahl von Kryptowährungen oder das Ausspähen sensibler Informationen - sie sind echte Waffen.
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Dienste unser Internetauftritt verwendet und welche Daten dabei erhoben werden. Wir verwenden Cookies primär für die Einblendung von Werbung und um Statistiken über die Seitenbesuche zu erfassen. In diesen Fällen werden Informationen an Dritte übertragen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Einige Funktionen benötigen zusätzliche Cookies, damit Sie die Seite richtig nutzen können, hierzu zählt das eingesetzte CMS und das Speichern der Consent Einstellungen.