Flash-Update greift Mac-Nutzer an
Die Malware, die unter Windows –Nutzern lange Zeit ihr Unwesen trieb sei nun auch unter macOS aktiv geworden, berichtete maclife.de unter Berufung auf Erkenntnisse der Sicherheitsexperten von Malwarebytes.

Entwicklerzertifikat gestohlen?
Die Schadware tarnt sich als Update für Adobes Flash. Wie es heißt versteckt sich die Schadsoftware in einem ZIP-Archiv namens „Install Adobe Flash Player.app.zip“. Unklar ist, woher die Malware stammt. Hinweise ergeben sich aus einem Entwicklerzertifikat. Diesem gelang es Apples Gatekeeper zu überwinden.
Nutzer, die die Software installiert haben wird angezeigt, dass die Malware von einem „Addy Symonds“ zertifiziert wurde. Vermutungen gehen dahin, dass der Name nur eine Fiktion ist oder das Entwicklerzertifikat gestohlen wurde.
Apple hat reagiert
Wie verlautet hat Apple das betroffene Entwicklerzertifikat bereits deaktiviert, so dass niemand mehr die Software installieren, ohne dass Gatekeeper das anzeigen würde, da das Zertifikat nun ungültig ist.
Weiterführende Links:
Achtung Mac-User! Fake-Update für Flash Player unterwegs
maclife.de. Windows-Malware verkleidet sich, sagt: Hallo macOS