Sicher & Anonym, Verschlüsselung & Datensicherheit

Datensicherheit: Kein Vertrauen der Deutschen zu Internetanbietern

Daten anvertrauen und sichern bei Internetfirmen? Anscheinend lieber nicht! Einer Erhebung des Data Monitor 2015 von SAS Deutschland zufolge ist das Vertrauen der Deutschen zu der Digitalbranche bezüglich des sorgsamen Umgangs mit ihren persönlichen Daten gering (19 Prozent).

Das Vertrauen der Deutschen in Telekommunikationsunternehmen ist mit 28 Prozent nicht viel größer. Etwa ein Dreiviertel der Befragten vertrauen der Statista-Befragung zufolge dagegen der Krankenkasse, Finanzämtern und Ärzten bzw. Krankenhäusern.

Statista Vertrauen in Datensicherheit
Bürger vertrauen ihre Daten nicht gerne den digitalen Branchen an

Das steigende Misstrauen in Datensicherheit verwundert nicht â€” es gibt immer mehr Risiken und immer mehr Gründe, Daten nachhaltig zu sichern und zu verschlüsseln: Angefangen vom Risiko des Datenverlusts, über das Risiko der Ausspähung bis hin zur wachsenden und immer trickreicheren Cyberkriminalität (mehr dazu).

Fazit:

Das geringste Vertrauen der Deutschen besteht laut Studie zu den Branchen,

"die stark für Innovation und die Etablierung neuer datenbasierter Geschäftsmodelle stehen"

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben