Die Betrüger sollen Opfer über Webseiten mit Warnmeldungen über infizierte Macs anlocken. Um den offiziellen Apple-Schein zu wahren, betreiben die Betrüger die Webseite ara-apple.com – Apples offizielle Support-Webseite zur Fernwartung ist unter ara.apple.com erreichbar. Auf der Fake-Webseite stellen die Betrüger Fernwartungssoftware wie etwa Teamviewer zum Download bereit.
Malwarebytes hat eigenen Angaben zufolge den Hoster der Fake-Webseite kontaktiert; aktuell ist ara-apple.com noch online.