Wie die Sicherheitsexperten auf Basis von Nutzerberichten schreiben, gibt es auf verschiedenen Webseiten zum einen Pop-up-Fenster, die einer echten Java-Meldung täuschend ähnlich sehen. Es geht dabei um den Hinweis, der Nutzer solle das Java-Plugin installieren beziehungsweise aktualisieren, um die Webseite vollständig betrachten zu können. Die Meldung selbst bietet einen Download-Link für das Update an, die nach einem Klick jedoch einen „MediaDownloader“ auf dem Rechner installieren will. Verschiedene Virenscanner stufen das Programm als potenziell unerwünscht ein.
Zum anderen entdeckten Nutzer laut Malwarebytes Webseiten, die das Java-Pop-up als Hintergrundbild fälschen – inklusive eines verlinkten Buttons für die Installation. Klickt der Nutzer diesen an, gibt es zwar einen veralteten Java-Download, zu dem kommt er aber erst, nachdem er sich mühsam durch verschiedene Abfragen für die Installation von Adware geklickt hat.