Mobile Security

Tipp: Instagram mit neuer Anti-Spam-Funktion

Tipp: Instagram mit neuer Anti-Spam-Funktion
Zwei neue Funktionen sollen die Plattform vor unangemessenen Kommentaren schützen.

Instagram ist eine beliebte Plattform, wie die Zahlen des socialmedia-institute.com zeigen. Demnach sind etwa 1,23 Milliarden Nutzer pro Tag unterwegs und die Zahl der hochgeladenen Bilder beläuft sich auf 60 Millionen Bilder( Stand Dezember 2016). Eine so  erfolgreiche Plattform wird aber auch zunehmend von Spammern und Hassrednern aller Art missbraucht, wogegen die Betreiber nun vorgehen wollen.

Zwei neue Features

Die bereits bestehende Melde-und Blockierfunktion reicht offensichtlich nicht aus, um diejenigen auszuschalten, die sich in sozialen Netzwerken nicht angemessen verhalten können.

Wie spam-info.de nun berichtete, sind deshalb zwei neue Features hinzugekommen. Dabei geht es um ein Feature, das bewirkt, dass der automatische Spamfilter eine neue Sprache lernt: Deutsch. Damit soll es Postern, die gewisse Dinge schreiben wollen, gar nicht erst möglich sein, sie zu veröffentlichen bzw. sie werden dann automatisch entfernt.

Ein weiteres Feature ermöglicht Kommentare zu blocken. Das geht aber nicht durch die Nutzer selbst. Dazu ist ein Filter tätig, er registriert sie, bevor er sie versteckt als unangebracht meldet. Allerdings muss diese Funktion vom Nutzer aus aktiviert werden.

Wie verlautet ist diese Funktion vorläufig nur für englische Kommentare einsetzbar, weitere Sprachen sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Spam-info Fazit

Insgesamt finden wir, dass es zwei Schritte in die richtige Richtung sind. Es ist  positiv anzuerkennen, dass sich die Instagram-Betreiber etwas einfallen lassen, um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen und für mehr Sicherheit zu sorgen. Mal sehen, was noch in der Zukunft eingeführt wird.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben