Ein alternatives Handy-Betriebssystem
Mit dem Jahreswechsel ist das alternative Handy-Betriebssystem CyanogenMod in Lineage OS umbenannt worden, wie chip.de informierte. Lineage OS soll als Nachfolger der Custom –Firmware CyanogenMod zukünftig alternative Android-Builds für viele verschiedene Smartphone-Modelle kostenlos zum Download anbieten.
Aktuell verfügbare Versionen sind:
- Google Nexus 6P und 5X
- Motorola Moto G4 und G4 Plus
In naher Zukunft soll Lineage OS für 80 Smartphones verfügbar sein, die mit den Android-Versionen Marshmallow (6.0) oder Nougat (7.0) kompatibel sind.
Warum Umbenennung?
Wie verlautet sollen die Gründe dafür lizenzrechtlicher Natur sein und mit dem Ende von Cyanogen OS, der kommerziellen Variante von CyanogenMod zusammenhängen.
Lineage contra Googles Android
Es sind mehr Anpassungs-und Einstellmöglichkeiten mit denen Lineage gegenüber Googles Android punktet. Das betrifft auch den so wichtigen Datenschutz. Die erste Lineage-Version 14.1 ist weitgehend identisch mit der letzten CyanogenMod-Version 14.1 und basiert auf der aktuellsten Android-Version 7.1.
Das Fazit der CHIP Redaktion zu Lineage OS
Michael Humpa, CHIP Software-Redaktion kommentiert:
„Das Projekt Lineage OS ist vor allem eines: Spannend. Derzeit steckt der Nachfolger von CyanogenMod noch in den Kinderschuhen, bislang werden noch nicht viele Smartphones unterstützt. Ob LineageOS das Erbe von CyanogenMod würdig vertreten kann, bleibt zunächst abzuwarten.“
Weiterführende Links:
chip.de Beitrag mit Download: Lineage OS: Jede Woche ein Update: Killerfeature soll Android-Alternative erfolgreich machen