IT-Experten warnen vor Bibel-App
Wie rt.com unter Berufung auf die Sicherheitsexperten von McAfee berichtete, hatte dieser ein perfides Schadprogramm entdeckt, das sich als das Wort Gottes tarnt. Demnach bietet die koreanische App den Nutzern nicht nur Bibel-Zitate für jeden Tag. Vielmehr verwandelt die Malware die Handys in ein Glied eines großen Botnetzes.
Ausgehend von der Download-Seite in Google Play, ist das Schadprogramm bereits gut 1.300 Mal heruntergeladen worden. Die IT-Experten von McAfee nehmen an, dass die Hacker es vor allem auf Samsung-Smartphones abgesehen haben. Die Verhaltensweise der Malware deutet auf die Hackergruppierung Lazarus hin. Hinter den Cyberkriminellen soll nach einigen Angaben Nordkorea stehen.
