Mobile Security, Schutzprogramme

Malwarebytes präsentiert Android-Lösung mit eigener Anti-Ransomware-Technologie

Malwarebytes präsentiert Android-Lösung mit eigener Anti-Ransomware-Technologie
Android Ransomware stieg zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2017 um 138 Prozent an.

Malwarebytes bietet ab sofort besseren Schutz mobiler Geräte auf Android-Basis und sichert Nutzer gegen neu aufkommende mobile Bedrohungen ab. Mit einer neuartigen Lösung aus mehreren voneinander abgegrenzten Schutzschichten bildet Malwarebytes für Android eine deutlich effektivere und effizientere Antivirus-Alternative für mobile Endgeräte.

Neue Lösung gegen Malware-Bedrohung

MalwarebytesTM, der führende Anbieter von Lösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, präsentiert heute die neueste Version von Malwarebytes für Android, die über gezielte Abwehrmechanismen gegen mobile Malware, Ransomware, Adware, infizierte Applikationen und unbefugte Geräteüberwachung verfügt. Durch die Kombination aus mehreren voneinander abgegrenzten Schutzschichten bildet Malwarebytes für Android eine deutlich effektivere und effizientere Antivirus-Alternative für mobile Endgeräte.

Problem Trojaner und PUPs

Anhand von Daten, die das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017 erhoben hat, fand Malwarebytes heraus, dass die Anzahl an Android Malware-Vorfällen seit Beginn des Jahres um mehr als fünf Prozent zugenommen hat. Vor allem Ransomware-Attacken auf Android sind zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2017 um 138 Prozent gestiegen. Dabei waren die Ransomwaretypen Jisut, SLocker und Koler für insgesamt 95 Prozent der Erpressersoftware-Vorfälle ausschlaggebend.

Obwohl sich die mobile Ransomware dermaßen rasant ausbreitet, bleiben Trojaner oder potentiell unerwünschte Programme (PUPs) die größten Malware-Probleme für Android-Nutzer. Android-Trojaner machten mehr als 48 Prozent aller Malware-Entdeckungen im ersten Halbjahr 2017 aus – PUPs lagen bei insgesamt 47 Prozent.  

Features

Malwarebytes für Android beinhaltet mehrere verschiedene Vorteile und Funktionen mit denen sich Nutzer gegenüber der immer gefährlicher werdenden mobilen Gefahrenlandschaft absichern kann. Dazu zählen:

Anti-Malware: automatischer und proaktiver Scan mobiler Anwendungen, Daten, interner Speicher und SD-Karten zusätzlich zu PUPs und zu entfernender Adware
Anti-Ransomware: Aufhalten von Ransomware in seinen Anfängen mittels eigener Next-Generation Technologie und nachhaltige Behebung von Ransomware-Vorfällen
Automatische Abläufe: plant automatische Geräte-Scans und indiziert den Gerätestatus je nach Schwere eines Vorfalls farblich
Sicherheitsprüfung: Identifiziert Sicherheitslücken des Gerätes und schlägt Behebungsmöglichkeiten vorPrivacy Manager: Ermittelt die detaillierten Zugriffsrechte aller installierten Anwendungen und kategorisiert die einzelnen Zugriffstypen.
Scanner:  Zeigt den Fortschritt des Scan-Prozesses und identifiziert gefundene Infizierungstypen, entfernte Software und die Scan-Historie

Malwarebytes für Android kann darüber hinaus auch einfach über ein Desktop-Widget gesteuert und so für die mobile Nutzung optimiert werden. Der Zugang zur App selbst wird – etwa bei Verlust des Geräts – einfach via SMS gesperrt, im Ransomware-Fall wieder in den Zustand vor dem Angriff versetzt oder es werden die PIN-Codes des Geräts zurückgesetzt.

Zunehmend strategische Attacken auf Android-Geräte

Armando Orozco, Senior Mobile Malware Intelligence Analyst bei Malwarebytes kommentiert:

„Es werden mittlerweile nicht mehr nur ausschließlich Windows-Systeme Opfer von schädlichen Malware-Angriffen – die Anzahl an strategischen Attacken auf Android-Geräte nimmt rapide zu“

„Jeder einzelne Android-Nutzer sollte wachsam sein und seine Daten und Identitäten auch unterwegs proaktiv schützen, so wie er es von seinem Computer zuhause gewohnt ist.“

Über Malwarebytes

Malwarebytes ist das Cybersecurity-Unternehmen der nächsten Generation, dem Millionen Nutzer weltweit vertrauen. Malwarebytes schützt Privatanwender und Unternehmen vor gefährlichen Bedrohungen, Ransomware und Exploits, die von Antivirenprogrammen nicht erkannt werden. Das Flaggschiff-Produkt des Unternehmens kombiniert heuristische Methoden und signaturlose Technologien, um Angriffe zu entdecken und aufzuhalten, bevor sie Schäden anrichten können. Mehr als 10.000 Unternehmen weltweit vertrauen beim Schutz ihrer Daten auf Malwarebytes. Die innovationsstarke Firma mit Hauptsitz in Kalifornien (USA) und Standorten in Europa und Asien wurde 2008 gegründet und verfügt über ein global-agierendes Forschungs- und Expertenteam. Mehr Informationen finden Sie auf www.malwarebytes.com.

- Malwarebytes Labs blog: https://blog.malwarebytes.com/...
- Facebook: https://www.facebook.com/...
- Twitter: @malwarebytes https://twitter.com/...
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/...
- YouTube: http://www.youtube.com/...

Malwarebytes Gründer und CEO Marcin Kleczynski hat es sich zum Ziel gesetzt, die beste Desinfektions- und Schutzlösung zur Bekämpfung der weltweit gefährlichsten Internetbedrohungen zu entwickeln. Marcin Kleczynski erhielt kürzlich als „CEO des Jahres“ den Global Excellence Award und wurde in die Forbes-Liste der 30 führenden Unternehmer unter 30 Jahren aufgenommen. Zudem verlieh ihm das Silicon Valley Business Journal den „40 Under 40“ Award. Im Jahr 2014 wurde er von Ernst and Young zum Entrepreneur des Jahres ernannt.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben