Mobile Security, Schutzprogramme

Fake-Apps im Google Play Store aufgetaucht

Fake-Apps im Google Play Store aufgetaucht
Am Boom der Kryptowährungen wollen auch Kriminelle teilhaben.

Das wieder erwachte Interesse an Kryptowährungen hat leider auch Betrüger auf den Plan gerufen. In der Folge landen weiterhin gefährliche und sogar als kriminell bezeichnete Android-Apps im Google Play Store, wie die ESET-Malware-Forscher vor wenigen Tagen berichteten.

Bitcoin-Aufschwung fordert Kriminelle heraus

Ein wichtiger Punkt ist an dieser Stelle, dass immer mehr Leute ihr Erspartes in Kryptowährungen stecken, ohne den nötigen Blick für Details zu haben. Welche Plattform ist gut und sicher, wo werde ich vielleicht abgezockt? Schwierig selbst für erfahrene Nutzer zu erkennen. Dazu kommen die Probleme rund um den Google Play Store, wo immer wieder betrügerische Apps landen und sogar kurzzeitig erfolgreich sind, wie smartoid.de dazu ausführte.

Dazu erklärt Lukas Stefanko, ESET-Malware-Forscher:

„Der Bitcoin-Aufschwung sorgt auch für zunehmende Aktivitäten von Cyberkriminellen. Besonders bedrohlich ist die Anwendung „Coin Wallet“, die angeblich Wallets für verschiedene Kryptowährungen erstellt“, „Der eigentliche Zweck der App besteht aber darin, das virtuelle Geld in die digitalen Portemonnaies der Kriminellen zu übertragen.“

Tipps der ESET-Experten für mehr Sicherheit bei Kryptowährungen:

  • Benutzer, die kryptowährungsbezogene Banking- und andere Finanz-Apps nutzen, sollten nur die Anwendungen einsetzen, die auf der offiziellen Webseite des jeweiligen Dienstes verlinkt sind.
  • Sensible Daten sollten in Online-Formularen nur dann eingegeben werden, wenn Anwender von der Sicherheit und Legitimität überzeugt sind.
  • Ob Smartphone, Tablet oder PC, das jeweilige Gerät sollte immer auf dem aktuellen Stand gehalten und Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt werden.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben