Mobile Security

Der Doctor Web Virenrückblick im April 2018

Der Doctor Web Virenrückblick im April 2018
Doctor Web entdeckte 60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner.

Im April 2018 erregten vor allem zwei Trojaner die Aufmerksamkeit der Virenanalysten von Doctor Web. Hierbei handelt es sich einerseits um einen Banken-Trojaner, der über 60.000 Android-Geräte infiziert hat. Der zweite Schädling ist ein Erpressungstrojaner, der Daten verschlüsselt, diese anschließend aber nicht mehr dekodieren kann.

Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin

Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, für Aufsehen. Der Trojaner verbreitet sich mittels Kurznachrichten, in denen der Benutzer aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken.

Bereits mit dem Klick wird der Trojaner auf das Android-Gerät heruntergeladen. Danach werden mithilfe von SMS Kredit- und Bankinformationen der Nutzer abgefragt. So muss der Nutzer noch nicht einmal die App seiner Bank auf dem Gerät installiert haben, um Opfer des Betrugs zu werden.

Erpressungstrojaner Trojan.Encoder.25129

Bei dem im April entdeckten Erpressungstrojaner handelt es sich um Trojan.Encoder.25129, welcher alle Dateien auf den infizierten Geräten verschlüsselt. Obwohl die Erpresser behaupten, sie könnten den Betroffenen helfen, indem sie ihre Daten entschlüsseln, ist dies wegen einem Fehler im Code des Trojaners in den meisten Fällen jedoch nicht möglich.

Die Spionage-Trojaner Android.Spy.443.origin und Android.Spy.444.origin

Des Weiteren entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web die Spionage-Trojaner Android.Spy.443.origin und Android.Spy.444.origin, die vertrauliche Daten von Android-Smartphones und -Tablets stehlen. Die Trojaner entwenden vor allem den Nachrichtenverkehr von folgenden Apps:

  • Viber
  • Facebook Messenger
  • WhatsApp
  • WeChat
  • Telegram
  • Skype
  • Twitter

Über Doctor Web

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben