Mimikama warnt
Die Nachricht wird aktuell in veränderter Form erneut verschickt, sodass wir laufend neue Anfragen zu dieser angeblichen Warnung erhalten.

Nutzer brauchen keine Angst zu haben
Es handelt sich um einen harmlosen Kettenbrief!
Wie weiter dazu verlautete, wurde dieser Brief zuerst millionenfach in Spanien, Italien und Großbritannien geteilt und danach ins Deutsche übersetzt und hierzulande in Umlauf gebracht. Er ist also keinesfalls neu. So gab die spanische Polizei schon im Juli des vergangenen Jahres Entwarnung.
Fazit
Es gibt weder einen Virus, noch ein Video und die Updates zu WhatsApp Gold sind ebenfalls an den Haaren herbeigezogen, wie mimikama dazu konstatierte.
Am besten man unterbricht die Kette, indem man die Nachricht nicht weiter teilt sondern löscht und den Absender darüber informiert, dass es sich um einen Kettenbrief handelt und es diesen Virus nicht gibt.
Trotzdem sollte man immer wachsam bleiben, was man über WhatsApp erhält. Auch wenn ein Freund oder Familienmitglied die Nachricht geschickt hat, sollte man nicht alles einfach wahllos anklicken oder weiterleiten.
Es gibt genug Phishingversuche, Datenklau und Trojaner, die auf diese Weise verschickt werden – doch der “Virus Martinelli” gehört nicht dazu.
Weiterführende Links:
WhatsApp Sicherheit und Risiken
mimikama.at: WhatsApp: Es gibt keinen “Martinelli-Virus”!