Neuer Negativ-Rekord
Mit 3.246.284 neuen Android-Schaddateien im Jahr 2016 haben die G DATA Sicherheitsexperten erneut einen Negativ-Rekord verzeichnet. Zum Vorjahr stieg der Wert um fast 40 Prozent. Über die aktuelle Bedrohungslage und Lösungen informieren die G DATA Sicherheitsexperten auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 27. Februar bis 2. März 2017, Halle 6 Stand 6B40.

Täglich rund 9.000 neue Android-Schaddateien
3.246.284 neue Schad-Apps für das Android-Betriebssystem identifizierten die G DATA Sicherheitsexperten im Gesamtjahr 2016, davon allein im zweiten Halbjahr 1.523.019. Zu 2015 (2.333.777) ist das ein Anstieg von fast 40 Prozent. Durchschnittlich erkannten die Experten täglich rund 9.000 Android-Schaddateien.
G DATA-Themen auf dem World Congress in Barcelona
- Was sind die großen Bedrohungen für Smartphones und Tablets? Wie können sich Anwender effektiv davor schützen?
- Internet of Things: Welche Angriffsszenarien bereits Realität und was erwarten wir in den nächsten Jahre?
- Freie WLANs im Fadenkreuz: Welche Schäden können Angreifer hier einrichten? Worauf müssen Internetnutzer achten?