Mobile Security, Verschlüsselung & Datensicherheit

Banking-Trojaner: Neue Version von Trickbot in Europa beobachtet

Banking-Trojaner: Neue Version von Trickbot in Europa beobachtet
Forcepoint Security Labs hat eine neue Version des Banking-Trojaners Trickbot entdeckt.

Es ist eine neue Version des Banking-Trojaners Trickbot unterwegs, wie Forcepoint Security Labs informierte. Zu seinen neuen Zielen soll auch der Finanzdienstleister  PayPal gehören. Daneben wurde auch die Ausweitung von Aktivitäten in Europa beobachtet

Der Banking-Trojaner Trickbot

Der Banking-Trojaner Trickbot  ist speziell darauf ausgerichtet Finanzinstitute anzugreifen, wie it-daily.net dazu ausführte. Im Visier der weiterentwickelten Variante befinden sich neuerdings Krypto-Währungsplattformen.

Forcepoint beobachtete eine Steigerung der Angriffe auf PayPal und eine Ausweitung der Angriffsziele von Trickbot - auch in Europa. Die heutige Kampagne nutzt die kanadische Imperial Bank of Commerce (CIBC) als Social Engineering Köder.

Wie der Banking-Trojaner aktuell vorgeht hat Forcepoint Security im aktuellen Blogpost erläutert.

Über Forcepoint Deutschland

Forcepoint ist aus dem Zusammenschluss der IT-Security-Spezialisten Raytheon CyberSecurity, Websense und Stonesoft entstanden. Der Anbieter von Cyber-Security-Lösungen bietet modulare, über ein einheitliches User Interface steuerbare IT-Security Lösungen aus den Bereichen Web Security, E-Mail-Security, Schutz vertraulicher Daten und Infrastruktur-Schutz an - on premise, in der Cloud oder als Hybrid-Lösungen. Forcepoint bietet Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen höchste Verfügbarkeit, benutzerfreundliches Management, dynamische Sicherheitslösungen, Business Continuity, Compliance und den Schutz unternehmenskritischer Daten vor immer komplexeren Cyber-Bedrohungen. www.forcepoint.com/de

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben