Sicherheitsmeldung zu Kontoaktivitäten
Mit der neuen Benachrichtigung wird der Nutzer abgefragt ob er sich selbst tatsächlich bei seinem Google-Konto angemeldet hat, wie zdnet.de erläuterte. Daneben erhält er eine Aufforderung sich auf einem Gerät, welches Google kennt anzumelden, um seine Kontoaktivitäten zu verifizieren. Diese Sicherheitsmeldung kann aber ignoriert und gelöscht werden.
Was liefert der Kontoaktivitätsbericht?
- Die Bezeichnung für das unbekannte Gerät
- Den ungefähren Standort des Geräts
- Die Möglichkeit des Abbruchs der Anmeldung mit dem unbekannten Gerät
- Ergreifung von Schutzmaßnahmen des eigenen Kontos
Die bisherige Meldung Googles über ungewöhnliche Kontoaktivitäten erhielt der Nutzer, wenn er das abonniert hatte, als Wochenbericht per E-Mail. Mit der neuen Benachrichtigungsform, der Meldung im Benachrichtigungscenter, will Google eine höhere Aufmerksamkeit beim Nutzer erreichen.


Google will Nutzer schützen
Im Apps-Updates-Blog heißt es dazu:
„Google bietet nützliche und einfach zu bedienende Sicherheitsfunktionen wie eine Anmeldung in zwei Schritten und Single Sign-on, um Nutzer zu schützen, die sich auf mehreren Geräten mit ihrem Konto verbinden“
„Eine gleichermaßen wichtige Komponente ist es, Nutzer in Echtzeit zu informieren, was mit ihren Konten geschieht.“
Die Auslieferung des Updates soll schrittweise als Rapid und Scheduled Release erfolgen. Wie das Unternehmen betont, kann es mehr als 14 Tage dauern, bis Anwender die neue Funktion erhalten haben.