Masche der Datenhändler
Bei der Aktion handelt es sich keineswegs um eine Werbemaßnahme oder ähnliches, die durch SPAR initiiert wurde, wie mimikama.at dazu anmerkt. Es ist eine Masche hinter der sich Datenhändler verbergen. Im Zusammenhang mit dem versprochenen Gutschein wurden von den Betroffenen Daten an eine Agentur weitergegeben und der jeweilige Teilnehmer durfte sich in Folge auf etliche Werbemails, Anrufe, Post oder SMS einstellen.

Kettenbrief nicht weitersenden
Wie es weiter dazu heißt, ist dieser Kettenbrief mittlerweile lediglich noch ein Relikt, da die Webseite, auf die in dem Kettenbrief verlinkt wird, nicht mehr aufrufbar ist. Zwischenzeitlich macht es also keinen Sinn mehr den Brief weiterzusenden. Es kann niemand mehr damit etwas anfangen (auch die Datenhändler nicht).
Weiterführende Links:
Internetbetrug, Abofallen und Abzocke
mimikama.at: Der kostenlose Spargutschein … bitte nicht weitersenden!