Firewalls / IDS
Hierunter fallen spezielle Programme, die (wenn sie denn richtig konfiguriert wurden) alle unerwünschten Verbinden in einen PC hinein oder hinaus unterbinden. Der Vorteil ist, dass ich alle Internet-Verbindungen überwachen kann und so z.B. von Trojaner-Scannern nicht erfasst werde. Der Nachteil besteht eigentlich nur darin, dass man als "Anfänger" kaum eine perfekte "Ruleset" hinbekommt.
Getestet habe ich AtGuard Version 3.22, ConSeal PC-Firewall 2.05, Sybergen SyShield Version 1.11 und Black ICE Defender Version 1.8.6.
AtGuard
Ein wirklich sehr gutes Programm. Funktioniert als Firewall und zusätzlich noch als Web-Filter (ähnliche Funktion wie der Web-Washer). Mein Favorit neben BlackICE Defender. Allerdings eher was für erfahrene User.
Vorteile:
Firewall mit zusätzlicher Web-Filter-Funktion
für erfahrene User einfach und bequem zu konfigurieren (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Nachteile:
der Vertrieb wurde im November 1999 eingestellt, da das Programm an Symantec verkauft wurde (soll zukünftig Bestandteil von Symantec-Programmen werden)
für Anfänger nicht ganz einfach zu konfigurieren
ConSeal PC-Firewall
Ein gutes Firewall-Programm. Aber auch eher was für ?Profis?.
Vorteile:
für erfahrene User einfach und bequem zu konfigurieren (Lernmodus)
Nachteil:
für Anfänger nicht ganz einfach zu konfigurieren
SyShield
Ein gutes Firewall-Programm. Ist sehr gut für Anfänger geeignet, da es sich einfach konfigurieren lässt.
Vorteile:
einfach zu konfigurieren (1 Schalter auf Hoch stellen und das war?s schon)
Nachteile:
keine
Black ICE Defender
Ein wirklich sehr gutes Programm. Allerdings keine Firewall sondern ?nur? ein Intrusion Detection System (sprich: Nur wer rein will wird abgehalten, über ausgehende Traffic habe ich keine Kontrolle). Ist für Profis und Anfänger gleichermaßen gut geeignet, da es einfach zu konfigurieren ist. Diese Tool kann ich nur uneingeschränkt empfehlen.
Vorteile:
einfache Konfiguration (1 Schalter auf Paranoid stellen und das wars)
gibt nähere Infos über den ?Eindringling?
Nachteile:
keine
Von mir nicht gründlich getestet, aber trotzdem erwähnenswert ist die neue Firewall von Conseal der Conseal Private Desktop. Die wesentlichen Funktionen der Conseal PC-Firewall wurden in eine übersichtliche Benutzerumgebung integriert und somit auch für den "Otto-Normalverbraucher" zugänglich gemacht. Komplizierte Einstellungen wie bei der PC-Firewall sind nicht vorzunehmen. Natürlich ist das Tool dadurch bei weitem nicht so flexibel und anpassungsfähig.
Fazit:
Ich persönlich würde BlackICE Defender neben einer guten Firewall einsetzen. Dabei muss nun jeder User für sich entscheiden, ob er eher zu den "Anfängern" oder zu den "Profis" zu rechnen ist, also welche Firewall er einsetzen möchte. Ansonsten kann man sich zumindest von ConSeal und SyShield ein Trial herunterladen um das Programm zunächst einmal zu testen. (Adressen am Ende)
Leider gibt´s für BlackICE kein Trial, aber das Programm ist trotzdem sehr zu empfehlen. Allerdings ist unbedingt darauf zu achten, dass die regelmäßigen Programmupdates zeitnah installiert werden.
Zur Info: Von den genannten Programmen ist bislang nur der Conseal Private Desktop "certified".
Dieser Text unterliegt der Copyright von Andreas Ebert &
trojaner-info.de