Melani warnt vor Trojaner Retefe
Wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) meldet, gibt der aggressive Trojaner Retefe derzeit sein Comeback, wie pctipp.ch dazu informierte. Wieder einmal sind es Schweizer, auf die es Cyberkriminelle abgesehen haben. Der als aggressiv bekannte Trojaner Retefe wird derzeit als E-Ticket oder Flugbestätigung der Schweizer Airline Swiss getarnt. Die angeblichen Flugbestätigungen werden per E-Mail versendet und haben im Anhang ein infiziertes Dokument.
Hat der Trojaner den Computer infiziert, beginnt er Daten zu sammeln. Darunter befinden sich dann auch solche sensiblen Informationen wie Zahlungsdaten und Passwörter.

Was Nutzer unbedingt beachten sollten
Wenn Sie eine Mail der Swiss erhalten, sollten Sie daher genau auf die Inhalte in der Mail selber achten, bevor Sie ein Attachment öffnen. Noch besser: Besuchen Sie www.swiss.ch, loggen Sie sich ein und laden Sie Ihre E-Tickets dort herunter. Sollten Sie der Masche schon zum Opfer gefallen sein, melden Sie es hier.
Über MELANI und GovCERT
In der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI arbeiten Partner zusammen, welche im Umfeld der Sicherheit von Computersystemen und des Internets sowie des Schutzes der schweizerischen kritischen Infrastrukturen tätig sind.
Die Website von MELANI richtet sich an private Computer- und Internetbenutzer, sowie an kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Schweiz. Viren und Würmer haben in der Vergangenheit bereits Millionen von Computern lahm gelegt. Die entstandenen Schäden wie Datenverlust oder Ausfall von Dienstleistungen waren riesig. Das muss nicht sein! Schützen Sie Ihre wertvollen Daten!
Das GovCERT.ch wurde von MELANI geschaffen, um noch schneller auf Vorfälle reagieren zu können und ist seit dem 1. April 2008 operativ.
Weiterführende Links:
Trojaner Retefe wieder aufgetaucht
pctipp.ch: GovCERT warnt vor gefälschten «Swiss»-Mails