Warnung vor dreister SPAM-Welle
Im Zusammenhang mit den kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücken "Spectre" und "Meltdown" beobachtet das BSI aktuell eine SPAM-Welle mit angeblichen Sicherheitswarnungen des BSI. Die Empfänger werden darin aufgefordert, Sicherheitsupdates durchzuführen, die unter einem in der Mail enthaltenen Link abgerufen werden können. Der Link führt zu einer gefälschten Webseite, die Ähnlichkeit mit der Bürger-Webseite (www.bsi-fuer-buerger.de) des BSI aufweist. Der Download des angeblichen Updates führt zu einer Schadsoftware-Infektion des Rechners oder Smartphones.


Handlungsempfehlungen des BSI zu "Spectre" und "Meltdown"
Legitime Sicherheitsupdates zur Behebung der Sicherheitslücken "Spectre" und "Meltdown" werden von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt und nicht per E-Mail verteilt. Informationen und Handlungsempfehlungen zu "Spectre" und "Meltdown" hat das BSI unter www.bsi-fuer-buerger.de/Spectre_Meltdown veröffentlicht.
Weiterführende Links:
Sicherheitsleck in Chips gefährdet Milliarden Computer
Sicherheitslücke hat auch Apple voll erwischt
Die Sicherheitslücken Meltdown & Spectre - Was ist nun zu tun?
IT-Experte Anders Fogh warnt vor Meltdown und Spectre
bsi-fuer-buerger.de: Prozessor-Schwachstellen: Spectre und Meltdown