Schutzprogramme, Verschlüsselung & Datensicherheit

Ransomware abwehren mit dem CyberSight RansomStopper

Ransomware abwehren mit dem CyberSight RansomStopper
Die Gratis-Software ist mit Windows 7,8 und 10 kompatibel.

Der CyberSight RansomStopper kann Ransomware stoppen und auch vor verdächtiger Software warnen. Alles notwendige Eigenschaften, mit denen man als PC-Nutzer eine gute Abwehrstrategie gegen Cyberattacken aufbauen kann. Der Nachteil ist, dass man damit keinen Virenscanner ersetzt.

Schluss mit Ransomware

Wie die Redaktion von chip.de dazu ausführt, hält der „CyberSight RansomStopper“ lästige Ransomware vom Computer fern und verhindert, dass Erpressungs-Trojaner Schaden anrichten.

Im Falle einer Infizierung mit Ransomware stehen Nutzer immer wieder vor denselben Problemen. Die eigenen Dateien werden verschlüsselt und man erhält diese nur wieder, wenn eine bestimmte Geldsumme auf das angegebene Konto überwiesen wurde. Setzt man nun den CyberSight RansomStopper ein soll Ransmware keine Chance haben. Die Software hält Erpresser-Trojaner vom Computer fern.

Ransomware wird in die Falle gelockt

„CyberSight RansomStopper“ macht Ransomware ausfindig und entfernt diese, bevor sie Schaden anrichten kann. Das Programm benutzt hierfür so genannte "Honigtöpfe", um Ransomware in eine Falle zu locken und beseitigt diese dann effizient. Falls doch einmal ein sicheres Programm in die Quarantäne verschoben werden sollte, können Sie dieses leicht wieder freischalten. Einfach auf den Quarantäne-Button in klicken und schon können Sie das gewünschte Programm wiederherstellen, so chip.de.

Fazit der Chip Redaktion

Michael Humpa, CHIP Software-Redaktion:

„CyberSight RansomStopper“ stoppt Ransomware, die versucht, auf Ihren Computer zu gelangen. So müssen Sie sich nicht mehr mit den lästigen Erpresser-Trojanern beschäftigen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben