Charakteristisches Cyberwochenende
Dass Malwareinfektionen in der Vorweihnachtszeit zunehmen, war am so genannten Cyberwochenende mit Cyber-Friday und Cyber-Monday offensichtlich geworden.
Das Computer-Sicherheitsunternehmen Enigmasoft Limited untersuchte Malware-Infektionen, die über seine SpyHunter Anti-Malware-Software gemeldet wurden, und verglich die Daten mit dem Vormonat. Das Fazit von Enigmasoft: Ein 123-prozentiger Sprung bei Malware-Infektionen während dieser viertägigen Shopping-Bonanza.
Malwareinfektionen in US-Städten
Wie sich die Malwareinfektionen in verschiedenen Städten gezeigt haben, haben die Sicherheitsforscher von Enigmasoft genauer untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass manche Orte viel stärker betroffen als andere.
Eine Übersicht zeigt die Entwicklung für den weltweit größten Markt, die USA. Enigmasoft hat die 30 US-Städte mit dem höchsten Anstieg der Malware-Infektionen während des letzten November-Wochenendes aufgeführt.
- Charlotte, N. C.: 316.29%
- Detroit: 275,78%
- New York: 237,93%
- Salt Lake City: 212.77%
- Sacramento: 210.22%
- Grand Rapids, Michigan: 203.31%
- Austin: 190,95%
- St. Louis: 179.04%
- Columbus, Ohio: 169.63%
- Baltimore: 167.54%
- Kansas City: 163.32%
- Denver: 156.42%
- Chicago: 155.34%
- Boston: 155,06%
- Cleveland: 146.57%
- Miami: 133,11%:17.
- Louisville: 132.27%
- Little Rock: 129.17%
- San Diego: 123,60%
- Phoenix: 121.27%
- Milwaukee: 114.29%
- Washington, D.C.: 114.22%
- Tampa: 112.34%
- Pittsburgh: 111.71%
- Dallas: 109.48%
- Portland: 107.76%
- Houston: 99.63%
- Buffalo: 93.42%
- Las Vegas: 88,11%
- San Antonio: 87,77%