Schutzprogramme, Verschlüsselung & Datensicherheit

Kaspersky: schlanke Sicherheits-Lösung weltweit gratis

Kaspersky: schlanke Sicherheits-Lösung weltweit gratis
Kaspersky will mit gratis-Version Nutzer weltweit besser schützen.

Eine schlanke Version der Sicherheits-Software Internet Security stellt das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky weltweit kostenlos bereit. Mit dieser Maßnahme will sich das Unternehmen gegen die kostenlose Lösung Defender von Microsoft wehren. Noch im Oktober soll auch eine deutschsprachige Version bereit stehen.

Gratis-Version kein Konkurrent für Bezahl-Software

Eugene Kaspersky, Gründer und Chef der russischen Cybersicherheitsunternehmen, betont in einem Blog-Beitrag, der die weltweite Verfügbarkeit von Kaspersky Free ankündigt, dass die Gratis-Software nicht mit seinen kostenpflichtigen Angeboten konkurrieren werde, wie it-business.de dazu ausführte. Vielmehr ist die Freeware dazu geeignet einen Basisschutz für Dateien, E-Mails, IM-Nachrichten und beim Surfen im Web zu leisten. Daneben umfasst das Profil auch das Überprüfen von Daten auf Wechselmedien, den Schutz vor Phishing-Attacken, automatische Updates und die Selbstverteidigung der Software gegen Angriffe.

Weitere Features sind:

  • eine Kindersicherung
  • Schutz für das Online-Banking
  • eine Art automatisches VPN bei unsicherer WLAN-Verbindung
Kaspersky Free: global roll out schedule 2017, Bildquelle: Kaspersky Blog
Kaspersky Free: global roll out schedule 2017, Bildquelle: Kaspersky Blog

Freeware contra Freeware

Kaspersky erklärt weiter, dass sich seine Gratis-Version an Nutzer richte, die bisher mit Freeware unterwegs seien, die „mehr Löcher als ein Schweizer Käse” hätten, durch die sich Malware einschleichen können, oder gar den Windows Defender nutzen.

Zu der kostenlosen und in Windows 10 vorinstallierte Sicherheits-Software hat Kaspersky eine besonders kritische Einstellung, die aktuell in einer Kartellklage gegen Microsoft gipfelt. Natürlich verspricht sich das Unternehmen vom weltweiten Einsatz der Gratis-Sicherheitssoftware auch einen Erkenntniszuwachs. Immerhin liefert jede weitere Installation auch zusätzliche Informationen für Kasperskys Big-Data-Datenbanken, ein Fundus für die verbesserte Erkennung von Schädlingen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben