Herausforderung Passwort-Management
Mit der zunehmenden Anzahl an Zugangsdaten für Web-Accounts bei unterschiedlichen Unterhaltungs- und Social-Media-Plattformen stehen Nutzer vor der Herausforderung, den Überblick über ihre Passwörter zu behalten. Zudem möchten sie jederzeit und sicher auf digitale Kopien von Dokumenten mit privaten Informationen zugreifen. Kaspersky Password Manager verwaltet Zugangsdaten zu allen digitalen Daten überall und von jedem Gerät aus sicher und effektiv.
Nutzer können nun Führerscheine, Pässe, Ausweise, Bankkarten, Versicherungsunterlagen und andere Arten von wichtigen Dokumenten in Bildformat (zum Beispiel JPG) oder als mehrseitiges PDF hochladen. Diese können zudem Kategorien zugeordnet werden, was das Suchen danach und den Zugriff darauf erleichtert.
Private Daten sind lukrativ für Cyberkriminelle
Große Leaks von privaten Zugangsdaten wie die Collection #1 zu Beginn dieses Jahres, bei dem mehr als eine Milliarde einzigartiger E-Mail- und Passwortkombinationen öffentlich wurden, zeigen, dass private Daten bei Cyberkriminellen nach wie vor sehr beliebt sind. Traditionelle Herangehensweisen für das Erstellen starker Passwörter, wie Passwortlänge oder Sonderzeichen, reichen heute oft nicht mehr als Schutzmaßnahme aus. Die neue Version von Kaspersky Password Manager warnt Nutzer daher bei der Passwortwahl, wenn ein Passwort schon in einer Datenbank mit kompromittierten Accounts zu finden ist.
„Die Anzahl an Dokumenten und Passwörtern, auf die zugegriffen wird, nimmt mit jedem Tag zu“,
weiß Marina Titova, Head of Consumer Product Marketing bei Kaspersky Lab.
„Daher benötigen Nutzer eine Lösung, die alle Dokumente sicher an einem Ort zusammenhält. Die neue Version von Kaspersky Password Manager ist das perfekte Werkzeug, um persönliche Daten zeitgemäß zu schützen.“
Kaspersky Password Manager
Kaspersky Password Manager ist ein sicheres, multiplattformkompatibles Manager-Tool, das für Microsoft Windows, Android, macOS, iOS sowie als Webversion verfügbar ist. Die Lösung schützt Passwörter, identifiziert schwache Passwörter und schlägt über den Password-Generator starke und vor allem sichere Zugangsdaten vor. Zusätzlich füllt der Passwort-Manager Login-Daten sicher automatisch aus und bewahrt die persönlichen Daten des Nutzers in einem verschlüsselten, privaten Safe auf.
Die Basis-Version des Passwort-Managers ist kostenlos verfügbar und verschlüsselt bis zu 15 Einträge im Schutzraum, die Premium-Lösung hat dagegen keine Begrenzung. Alle oben beschriebenen Funktionalitäten sind in beiden Versionen verfügbar.