Vieren werden immer komplexer
Die Erhaltung der Cybersicherheit sei ein umfangreiches Problem. Vor 20 Jahren sollen zum Beispiel nur 500 Computerviren registriert worden sein. Im Jahre 2007 habe es schon über zwei Millionen neue Schädlinge gegeben und dieses Jahr rechne man mit einer ganz anderen Zahl – mit 90 Millionen neuer Schadprogramme. Insgesamt gäbe es in der Welt etwa 500 Millionen einzigartige Malware, die meisten davon seien aber "unkompliziert" und könnten leicht vernichtet werden. Dabei würden Viren immer komplexer, so Kaspersky.
Über Kaspersky Lab
Kaspersky Lab ist ein global agierendes Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky Lab ist Basis für Sicherheitslösungen und -Services zum Schutz von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen, staatlichen Einrichtungen sowie Privatanwendern weltweit. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung vor komplexen und neu aufkommenden Cyberbedrohungen. Mehr als 400 Millionen Nutzer und 270.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky Lab geschützt.
Weiterführende Links:
rt.com: Kaspersky: 90 Millionen neue Schadprogramme im Jahre 2017 entstanden