Verschlüsselung & Datensicherheit

Deutschland: Europameister im Hacken

Deutschland: Europameister im Hacken
Die "Hacker" aus Deutschland wurden erstmals Europameister.

Beim Finale in London konnte sich das junge deutsche Team aus Deutschland gegen die Konkurrenz aus 17 anderen europäischen Ländern durchsetzen. Damit ist Deutschland erstmals Europameister – im Hacken.

Die European Cyber Security Challenge

Bei der European Cyber Security Challenge traten die IT-Sicherheits-Talente aus Europa gegeneinander an, wie behoerden-spiegel.de kürzlich berichtete. Die Sieger wurden durch eine internationale Jury gekürt, die die Ergebnisse von verschiedenen Hacking Challenges bewerteten. Dabei stopften die IT-Experten Sicherheitslücken und lösten komplexe Aufgaben zur Absicherung von Systemen.

Den zweiten Platz belegte das Team aus Frankreich, das dem deutschen im Finale unterlag. Auf dem dritten Platz landeten die Gastgeber aus dem Vereinigten Königreich. Das deutsche Team wurde bei der Cyber Security Challenge Germany im Sommer in Düsseldorf aus rund 1.000 Teilnehmern rekrutiert.

Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), der an der Auswahl beteiligt war, kommentierte:

„Die Hacker aus Deutschland haben alle sehr individuelle Kompetenzen und Fähigkeiten, aber der Sieg wurde durch eine perfekte Teamleistung erzielt.“

Junge Talente für die IT-Sicherheit

Die European Cyber Security Challenge wird von der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) seit 2014 ausgetragen und findet jedes Jahr in einem anderen Land statt. Gastgeber 2019 wird Rumänien sein. Ziel ist die Suche nach jungen Talenten, die als zukünftige Fachkräfte im chronisch angespannten IT-Sicherheitsbereich gefördert werden sollen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben