Diese Möglichkeit entdeckten die Experten von Bleepingcomputer, wie blog.bofrei.de dazu informierte. Nutzer, die von dem Problem betroffen sind sollen sich umgehend beim Bezahlserver der Ransomware anmelden. Dort wird der notwendige Entschlüsselung-Key ohne jegliche Zahlung angezeigt. Der angegebene Schlüssel ist kein Master-Schlüssel, der mehrfach verwendet werden kann. Außerdem werden auch nur Dateien wiederhergestellt, deren Erweiterungen auf Crypz und .Cryp1 enden.
Die Anzeige des Entschlüsselungscodes

Offensichtlich ist den Experten von Bleepingcomputer nicht klar, warum der Schlüssel ohne Bezahlung angezeigt wird. Vermutet werden Fehler im Bezahlsystem bzw. eine Serverstörung.
Schutzmaßnahmen gegen Ransomware-Infektion
Es sind zahlreiche Schutzmaßnahmen, die blog.botfrei.de empfiehlt, unter anderem sind das:
- Machen Sie regelmäßig Backups von ihren wichtigen Daten und bewahren Sie diese getrennt vom Rechner auf.
- Deaktiviren Sie Macros in Office, laden Sie Dokumente nur aus vertrauenswürdigen Quellen! Gut zu Wissen: Macro-Infektionen sind in alternativen Office-Anwendungen wie Libre-office nicht funktionsfähig.
- Überprüfen Sie Ihren Rechner mit den kostenfreien EU-Cleanern
- Schützen Sie Ihren Computer vor einer Infektion, indem sie das System immer “up-to-date” halten! Spielen Sie zeitnah Anti-Viren- und Sicherheits-Patches ein.
- Seien Sie kritisch beim Öffnen von unbekannten E-Mails. Klicken Sie nicht aufintegrierte Links, bzw. öffnen Sie niemals unbekannte Anhänge.
- Arbeiten Sie immer noch am Computer mit Admin-Rechten? Ändern Sie die Berechtigungen beim täglichen Arbeiten auf ein Mindestmaß und richten Sie die Benutzerkontensteuerung (UAC) für ausführbare Programme ein.
- Verwenden Sie unbedingt eine professionelle Anti-Viren-Software, auch auf einem Mac.
- Ob Ihr Browser aktuell ist, oder Sie schon Teil eines Botnetzes sind erfahren Sie hier: Browsercheck>>
- Verhaltensbasierter Antiviren-Schutz wie der Malwarebytes Anti-Ransom, Emsisoft Anti-Malware und HitmanPro.Alert von Surfright bieten einen starken Schutz gegen aktuelle und künftige Bedrohungen von Ransomware.
Weiterführende Links:
Ransomware: die neuesten Verbreitungstechniken für Lösegeld-Trojaner
Ransomware-Attacken: Abwehrmaßnahmen von Palo Alto Networks
bleepingcomputer.com: CryptXXX providing free keys for .Crypz and .Cryp1 Versions
blog.botfrei.de: Ransomware CryptXXX – kostenloser Entschlüsselungscode!