Über nationales Level hinaus
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. befand sich gemeinsam mit einer Delegation seiner Mitglieder vom 24.-26. Oktober 2017 auf einem internationalen Austausch in Washington, D.C., um gemeinsam mit Vertretern der US-amerikanischen Behörden, Global Playern der Wirtschaft sowie lokalen Cyber-Stakeholdern Knowhow und Erfahrungswerte auszutauschen, wie it-daily.net informierte.
Darunter befanden sich etwa Repräsentanten des Pentagons, des Department of Homelandsecurity, des Department of Health and Human Services, der Internet Security Alliance, der National Defense University, der deutschen Botschaft und des Konzerns Facebook.
Kommentar
Zum Informationsaustausch kommentierte Philipp v. Saldern, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.:
„Um einen Informationsaustausch im Bereich Cyber-Sicherheit zu gewährleisten, brauchen wir vor allem gegenseitiges Vertrauen sowie gemeinsame Werte. Diese Voraussetzungen werden durch ebensolche internationalen Formate generiert und der notwendige Dialog zu aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen im Bereich Cyber etabliert. Sowohl von unseren Mitgliedern als auch den gastgebenden US-Behörden und -Unternehmen wird die Delegationsreise also als voller Erfolg und wichtiger Schritt wahrgenommen“
Weiterführende Links:
Daten verschlüsseln und sichern
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
it-daily.net: Cyber-Sicherheitsrat Deutschland zum Austausch in den USA