Verschlüsselung & Datensicherheit

CMS Drupal mit Sicherheitslücken

CMS Drupal  mit Sicherheitslücken
Sicherheitslücken im CMS Drupal sollen geschlossen werden

Von Sicherheitsproblemen bei automatischen Updates von Drupal berichtete aktuell golem.de. Wie verlautet sei es leicht möglich Malware einzuschleusen. Obwohl diese Angriffsmöglichkeiten schon über Jahre bekannt sind werden nun Lösungsmöglichkeiten durch das Drupal Sicherheitsteam in Angriff genommen.

Manipulation bei automatischer Update – Suche

Es ist die automatische Update-Suche und Installation, die das CMS Drupal angreifbar machen. Der Prozess bietet Manipulationsmöglichkeiten zur Einschleusung von Malware, wie Fernando Arnaboldi untersucht hat. Wie es heißt können Angreifer ein Denial-of-Service (DoS) ebenso erzeugen, wie einen DoS-Angriff auf die Update-Server von Drupal. Problematisch ist auch die unverschlüsselte und ungeprüfte Übertragung von automatischen Updates. Diese ermöglicht mittels eines Man-in-the-Middle-Angriffs, Malware auf dem Hostrechner zu installieren. Ein Umstand, der auch über den Update-Prozess einzelner Module für Drupal möglich ist. Mittels geeigneter Schadsoftware sei es möglich so die Zugangsdaten der Drupal-Datenbank auszulesen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben