Business Security

Wibu-Systems tritt der Plattform Industrie 4.0 bei

Wibu-Systems tritt der Plattform Industrie 4.0 bei
Wibu-Systems bietet Lösungen im Bereich Protection, Licensing und Security. Bildquelle: Wibu-Systems

Wibu-Systems ist der Plattform Industrie 4.0 beigetreten. Der Spezialist zur Absicherung von Software und Embedded-Devices wird in der Arbeitsgruppe „Sicherheit vernetzter Geräte“ mitarbeiten.

Aktionsplan Hightech-Strategien 2020 der Bundesregierung

Wibu-Systems kooperiert künftig mit der Plattform Industrie 4.0. Das Unternehmen wird als offizielles Mitglied in der Arbeitsgruppe ‚Sicherheit vernetzter Systeme‘ seine Erfahrungen und Lösungen zur Absicherung von Software und Embedded-Geräten einbringen. Die Plattform Industrie 4.0 wurde im Jahr 2013 auf der Hannover Messe von den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI gegründet. Das Vorhaben zählt zu den Zukunftsprojekten im Aktionsplan Hightech-Strategien 2020 der Bundesregierung.

Über Wibu-Systems

Seit 2015 ist Wibu-Systems mit zwei Anwendungsbeispielen auf der „Landkarte Industrie 4.0“ vertreten, einer Liste mit aktuellen Industrie 4.0-Projekten. Darüber hinaus ist das Unternehmen Mitglied beim amerikanischen Industrial Internet Consortium (IIC) und arbeitet seit 2016 in der Arbeitsgruppe JTG5 mit, die sich mit Aktivitäten zu Sicherheit im industriellen Internet und Industrie 4.0 befasst. Dort gleichen Projektteilnehmer das IIC Industrial Internet Security Framework (IISF) mit dem Referenzmodell RAMI 4.0 ab und veranstalten Kollaborationsprojekte, um die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Lösungen zu demonstrieren.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben