Vorsicht vor „Advanced Mac Cleaner“ und „Mac File Opener“
Bei „Advanced Mac Cleaner“ und „Mac File Opener“ geht es um zweifelhafte Tools, die nicht aus dem offiziellen Mac App Store stammen, informierte ifun.de. Einmal installiert täuschen sie dem System vor, dass sie in der Lage sind, mit 232 seltenen Dateitypen umzugehen. Der Nutzer wird beim Versuch, eines dieser Formate zu öffnen, mittels einer fingierten Fehlermeldung auf eine Downloadseite für weitere, potenzielle Malware-Tools geschickt.

Aufgepasst beim Software-Erwerb
Wie verlautet, kann eine solche Fehlermeldung versierte Mac-Nutzer nicht täuschen. Doch offenbar gibt es immer noch viele Anwender, die derartige Boxen ohne nachzudenken „wegklicken“ und im schlimmsten Fall auch noch die Installation von außerhalb des Mac App Store angebotener Software ungeprüft durch Kennworteingabe autorisieren.