Zunahme von Malware auch auf Schweizer Webseiten

Noch im vergangenen Jahr galten Schweizer Webseiten als die sichersten der Welt. Das hat sich nun geändert. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres (20.99 Prozent der Schweizer Rechner waren mit Malware infiziert) wurde die Schweiz von Finnland (17 Prozent) und Schweden (20 Prozent) abgelöst.
Wie Switch berichtete, wurde im ersten Quartal bei 713 Schweizer Domains 2013 Malware gefunden. Das sind 25 Prozent mehr verseuchte Webseiten als noch im Vorjahreszeitraum. Damit sei Malware(Trojaner, Würmer, Viren, Spionage-Software) die größte Bedrohung für Schweizer Internetnutzer, schreibt die Domain-Registrierungsstelle.
Internetbetrüger gehen immer geschickter vor. « Die Drive-By Codes auf infizierten Webseiten werden immer besser versteckt und es wird gezielt Code eingebaut, der eine Analyse erkennen und diese verhindern kann,» schreibt Switch. Internetnutzern wird geraten regelmäßig Plug-Ins auf Updates zu überprüfen oder einen automatischen Update-Agenten zu nutzen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben