Malware wirbt im Live Messenger

Peinliche Panne für Microsoft: Über ein Werbebanner im Windows Live Messenger konnten Malware-Autoren die lästige Spyware Winfixer verbreiten. Je nach System genügte ein Klick, um sich zu infizieren.

WinFixer nervt den Anwender mit permanenten Warnungen vor angeblichen Sicherheitsbedrohungen - auch, wenn WinFixer selbst die einzige Malware ist, die sich auf dem Rechner befindet. Das Programm fordert den Benutzer auf, seinen PC über die registrierte Version einer freilich kostenpflichtigen Antiviren-Software zu entfernen.

Microsoft hat eingeräumt, dass das Malware-Programm über die Messenger-Werbebanner beworben und vertrieben wurde. Man habe die entsprechenden Banner sofort entfernt und entschuldige sich für entstandene Unannehmlichkeiten, sagte die Microsoft-Sprecherin Whitney Burk. Microsoft versprach zudem, zukünftig bei der Freigabe von Werbungen darauf zu achten, dass ein derartiger Vorfall nicht mehr vorkommt.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben