Webserver-Attacken: Microsoft bietet Hilfestellung

Microsoft reagiert auf die massenweise Verseuchung von Websites per SQL-Injection. Allerdings stellen die Verantwortlichen klar, dass die derzeitigen Angriffe keine Sicherheitslücken in den Internet Information Services oder dem Microsoft SQL-Server attackieren.

SQL injection-Angriffe erlauben es böswilligen Nutzern, Anweisungen in der Datenbank einer Applikation auszuführen. Microsoft rät, zum Schutz vor diesen Attacken den "Best Practices" zu folgen, die Microsoft unter http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms998271.aspx veröffentlicht hat.

Speziell für Nutzer der Internet Information Services haben die Microsoft-Experten eine Reihe von Maßnahmen und Empfehlungen zusammengestellt, mit deren Hilfe Webentwickler und Seitenbetreiber das Risiko einer Infektion minimieren können. Detaillierte Informationen finden die "Risikogruppen" hier:
http://blogs.iis.net/bills/archive/2008/04/25/sql-injection-attacks-on-iis-web-servers.aspx.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben