Trojaner auf dem Smartphone
Es handelt sich dabei um das Phänomen „DHL.APK“. Hierbei wird von einem bis jetzt Unbekannten eine SMS verschickt, die angeblich von DHL stammt. In schlechtem Deutsch wird erklärt, dass man ein Paket erwartet und dies übers Handy verfolgen kann. Beim Anklicken dieser SMS wird der Trojaner heruntergeladen. Der missbraucht die Kontaktadressen auf dem infizierten Handy. Bei der 23-jährigen Frau war bereits ein Schaden von 600 Euro aufgelaufen.