TLS – Zertifikate kostenlos

Mit Let's Encrypt soll jeder Webseitenbetreiber einfach und vor allem kostenlos ein TLS-Zertifikat bekommen, berichtete golem.de. Die Linux Foundation will das Projekt nun unterstützen.
Die Linux Foundation (LF) wird gemeinsam mit dem bisherigen Träger, der Internet Security Research Group (ISRG), die gemeinnützig angelegte Zertifizierungsstelle Let's Encrypt betreiben. Das von Mozilla und der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) gestartete Projekt kann damit auf ähnliche Angebote zurückgreifen wie Yocto, Tizen, Xen und Opendaylight, welche die LF als kollaborative Projekte betreut. Mit Let's Encrypt soll es jedem Betreiber einer Webseite möglich sein, einfach verschlüsselte Inhalte anzubieten. Dazu sollen unter anderen kostenlose TLS-Zertifikate ausgestellt werden. Aber auch der Prozess zum Ausstellen dieser und die Verifizierung der Domains sollen wesentlich leichter umgesetzt werden, als dies derzeit der Fall ist.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben