Täuschend echte Telekom – Rechnung mit Malware unterwegs
Allerdings wird hier eine Summe von mehreren hundert Euro angezeigt. Dies soll wohl dazu führen, dass die Nutzer sich erschrecken und schnell im Anhang nachschauen wollen, was ihnen eine solch hohe Telefon-Rechnung eingebrockt hat, berichtet winfuture.de. Die Beträge in den Rechnungen variieren und sollen die Mobilfunk-Kosten abdecken. Darunter findet sich noch ein Link zum angeblichen Rechnungsdokument. Dieser verweist aber nicht auf eine Domain der Deutschen Telekom, was bei genauerer Betrachtung leicht erkennbar ist. Ansonsten sieht die Nachricht dem Original tatsächlich sehr ähnlich. Selbst die sonst in solchem Spam oft vorkommenden Rechtschreibfehler sind hier nicht zu finden.