Spam Angriff bei Twitter
Dabei wurden zwischenzeitlich Wege gefunden, die sogenannten Direct Messages, das vertraulichste System des Netzwerkes, zu missbrauchen. Der Eingriff in die Direct Messages führt dazu, dass man von Personen, deren Accounts man kennt, Nachrichten erhält, die zum Öffnen eines lustigen Bildes animieren. Wer dann den Link öffnet infiziert sich selbst und wird außerdem noch zum Spamversender, indem diese Nachricht auch an die eigenen Follower verschickt wird. Twitter warnt zwar generell vor diesem Problem, die Malware scheint aber trotzdem noch unterwegs zu sein.