Neues Threat Emulation Software Blade von Check Point

Ein neues Threat Emulation Software Blade hat Check Point Software Technologies Ltd. angekündigt. Mit der neuen Lösung sollen Infektionen durch unentdeckte Exploits, Zero-Day-Attacken und gezielte Angriffe verhindert werden.
Verdächtige Dateien werden unverzüglich untersucht und deren Ausführung nachgestellt, um bösartiges Verhalten zu erkennen. Somit soll vollständig verhindert werden, dass Malware ins Netzwerk gelangt. Darüber hinaus meldet Check Point Threat Emulation die neuen Bedrohungen sofort an ihren ThreatCloud-Service und informiert die anderen Kunden automatisch über die neu identifizierten Gefahren.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben