Lückenschluss bei Microsoft

Den Patchday Juni will Microsoft dazu nutzen, alte Lücken zu schließen. Das Unternehmen hat insgesamt sieben Update-Pakete für Office, Internet Explorer und Word angekündigt. Dabei will Microsoft eine IE-Lücke stopfen, die bereits seit acht Monaten besteht.
Die Sicherheitslücke wurde im Mai bei HPs Zero Day Initiative (ZDI) publik gemacht, sie erlaubte dem Angreifer Schadcodes mit den Rechten eines Nutzers auszuführen, wenn dieser eine dementsprechend präparierte Webseite ansurfte. Bei der ZDI wurde damals angegeben, dass die Lücke nur IE8 und damit Windows XP und Server 2003 betrifft. Microsoft kündigte jedoch an, dass Schwachstellen in Internet Explorer 6 bis 11 beseitigt werden, allerdings nur für Windows Server 2003. Unklar ist, ob ein Patch für XP folgen wird, da der Support für das fast dreizehnjährige Betriebssystem mittlerweile beendet wurde.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben