Kaspersky optimiert Internet Security für Mac
Daneben soll die Internet – Security - Suite leichte bedienbar sein und auch schneller arbeiten. Es gibt automatische Software – Updates, die auch deaktiviert werden können. Der im Paket Internet Security for Mac enthaltene Virenscanner nutzt zur Malware-Erkennung einen Signatur-Abgleich, der dank Cloud-Anbindung schon auf Gefahren reagieren soll, bevor diese in den Signatur-Datenbanken eingepflegt sind. Heuristische Erkennungsmethoden sollen beim Up- und Download, dem Öffnen von E-Mail-Anhängen oder beim Entpacken von Zip-Dateien aktiv werden und bei ungewöhnlichen Systemvorgängen Alarm schlagen. Der Phishing-Schutz soll vor dem Zugriff auf bösartige Seiten warnen. Dazu greift die Software auf eine von Kaspersky gepflegte Blacklist zurück. Vor dem Mitschneiden von Tastatureingaben durch Keylogger und Screen-Capture-Malware kann laut Entwickler die virtuelle Tastatur schützen, die per Maus bedient wird. Internet Security for Mac unterstützt OS X ab Version 10.6 und soll auch mit dem noch nicht verfügbaren 10.9 Mavericks kompatibel sein. Eine Einzelplatzlizenz kostet 40 Euro. Enthalten sind darin Signatur-Updates für zwölf Monate. Lizenzen für drei und fünf Arbeitsplätze kosten 60 beziehungsweise 90 Euro. Wer bereits eine 12-Monats-Linzenz besitzt, kann das Update kostenlos einspielen.