Die Kaspersky Internet Security-Lösung für Android ist seit 27. August für 10,95 Euro verfügbar, doch ab 8. Oktober lässt sich die Lösung auch in einem „Multi Device“-Paket erwerben (für 3 Lizenzen zahlt man 59,95 Euro, für fünf Lizenzen 89,89 Euro). Das Sicherheitsunternehmen setzt mit „Multi Device“ nämlich auf einen Schutz für bis zu fünf Geräte (PCs, Macs oder Android-Smartphones sowie Tablets). Die Kunden können dabei wählen, ob sie ihre Smartphones, Tablets, PCs oder Macs schützen möchten.
Kaspersky liefert Fahndungsfoto bei Diebstahl
Kommt das Smartphone oder Tablet abhanden, kann man sich auf der Website anti-theft.kaspersky.com mit seinen User-Daten einloggen und dort verschiedene Befehle ausführen, so die Experten. Man kann mit der Software das Gerät per Fernzugriff sperren, den Standort orten oder aus der Ferne alle Daten löschen und mit der Funktion „SIM-Watch“ auch dann das Gerät blockieren, wenn der neue Besitzer die SIM-Karte gewechselt hat. Mit dieser Funktion kann man sich auch die Rufnummer des vermeintlichen Diebs auf eine E-Mail-Adresse schicken lassen. Außerdem lassen sich Fahndungsfotos mit der Frontkamera erstellen.
Die Kaspersky Internet Security-Lösung für Android ist seit 27. August für 10,95 Euro verfügbar, doch ab 8. Oktober lässt sich die Lösung auch in einem „Multi Device“-Paket erwerben (für 3 Lizenzen zahlt man 59,95 Euro, für fünf Lizenzen 89,89 Euro). Das Sicherheitsunternehmen setzt mit „Multi Device“ nämlich auf einen Schutz für bis zu fünf Geräte (PCs, Macs oder Android-Smartphones sowie Tablets). Die Kunden können dabei wählen, ob sie ihre Smartphones, Tablets, PCs oder Macs schützen möchten.
Die Kaspersky Internet Security-Lösung für Android ist seit 27. August für 10,95 Euro verfügbar, doch ab 8. Oktober lässt sich die Lösung auch in einem „Multi Device“-Paket erwerben (für 3 Lizenzen zahlt man 59,95 Euro, für fünf Lizenzen 89,89 Euro). Das Sicherheitsunternehmen setzt mit „Multi Device“ nämlich auf einen Schutz für bis zu fünf Geräte (PCs, Macs oder Android-Smartphones sowie Tablets). Die Kunden können dabei wählen, ob sie ihre Smartphones, Tablets, PCs oder Macs schützen möchten.