Achtung! Trojaner könnte zum Windows-Killer werden!

F-Secure warnt nach gründlicher Analyse erneut vor einem bereits am 17. August entdeckten Rootkit-Trojaner. Haxdoor kann zeitgesteuert oder auf Befehl das System unrettbar zerstören.

Ursprünglich waren nur die Spionage-Funktionen von Haxdoor ins Auge gefallen. Nun haben Viren-Experten festgestellt, dass Haxdoor Schadcode von einem russischen Server lädt und ausführt - darunter auch die ausführbare Datei samki.exe.

Das erschreckende Szenario: Zeitgesteuert oder durch Aktivierung per Internet könnte die letztgenannte Datei das Betriebssystem komplett unbrauchbar machen, selbst eine Wiederherstellung sei dann nicht mehr möglich.

Haxdoor wird durch eine E-Mail in Umlauf gebracht, die einen Anhang namens Rakningen.zip oder Rechnung.zip enthält. Nur Virenscanner, die als Kerneltreiber installiert sind, können dem Schädling beikommen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben