Anpfiff: G Data beobachtet erste Cybercrime-Attacken zur Fußball-EM

Eintrittskarten, exklusive Videos, EM-Spielpläne: Für Millionen von Fußballfans sind solche Internet-Angebote nur all zu verlockend. Die Sicherheitsexperten von G Data konnten bereits beobachten, wie Kriminelle daraus Kapital schlagen.

Erste Angriffe auf Fan-Portale und Communities sind bereits gemeldet worden. Die gehackten Webseiten werden genutzt, um Schadcode zu hinterlegen, der sich unbemerkt vom Opfer automatisch per Drive-by-Download installiert.

Ralf Benzmüller, Leiter der G DATA Security Labs, rechnet damit, dass vor und während der Euro 2008 Online-Kriminelle verstärkt auf Datenjagd gehen und EM-Spam millionenfach verschickt wird. "Riesen Sport-Events sind für die eCrime-Society einfach zu verlockend, um nicht zu versuchen, daraus Profit zu schlagen. Viele Fans haben zur EM keine Karten erhalten - das wissen auch die Kriminellen!"

Mit gefälschten Kartentauschbörsen und angeblichen inoffiziellen Verkaufsstellen, so befürchtet Benzmüller, könnten die Kriminellen Kreditkartendaten und andere persönliche Informationen abgreifen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben