Flash-Player: Verwirrung um Sicherheitslücke

Virenschutz-Hersteller sind sich inzwischen nicht mehr sicher, ob es sich bei den kürzlich bekannt gewordenen Angriffen auf den Adobe Flash Player tatsächlich um Zero-Day-Attacken handelt. Eine Entwarnung ist das freilich nicht.

In der Tat ist bis jetzt kein Exemplar eines Exploits für die aktuellste Version des Adobe Flash Players in den Laboren der Virenschutz-Hersteller eingetroffen. Das legt die Vermutung nahe, dass es ein solches Exploit eventuell gar nicht gibt.

Belege für aktive Angriffe auf den Flash Player gibt es nichtdestoweniger. Allerdings sind nach Angaben der Sicherheitsunternehmen bislang nur Exploits für schon länger bekannte Lücken früherer Versionen entdeckt worden.

Darauf festlegen wollen sich die Virenschutz-Hersteller aber ebenso wenig wie Flash-Entwickler Adobe. Wer regelmäßig auf fragwürdigen Websites unterwegs ist, sollte daher vorläufig in Erwägung ziehen, Flash im Browser zu deaktivieren.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben