Falsche E-Mails von Telekom und Paypal warnt Kripo Augsburg

Es sind gefälschte E-Mails, die derzeit in der Region Augsburg kursieren, berichtete augsburger-allgemeine.de. Die Rechnungen mit einem Trojaner im Anhang sollen angeblich von der Telekom oder von Paypal stammen.
Wie die Kriminalpolizei warnt, fordern die Absender den E-Mail-Empfänger auf, eine angeblich noch nicht bezahlte Rechnung zu begleichen. Diese ist als Datei an der Mail angehängt. Tatsächlich steckt in der Datei aber keine Telekom-Rechnung, sondern ein sogenannter Trojaner, ein Schadprogramm, das den Nutzer beim nächsten Online-Banking-Aufruf auf eine Phising-Seite umleitet. Die Täter gelangen auf diese Weise an fremde Kontodaten. Pro Schadensfall sollen die Angreifer zwischen 4000 und 5000 Euro erbeutet haben.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben