Sechs getestete Apps zeigten Fehlalarme an – sowohl bei sicheren Apps aus dem Google Play Store als auch bei Apps aus App-Stores von Drittanbietern: Bitdefender Mobile Security 2.8, Comodo Mobile Security 2.4, G Data Internet Security 25.0, Ikarus Mobile Security 1.7, Panda Mobile Security 1.1, Webroot Secure AnyWhere 3.5. Die Apps von G Data und Panda zeigten jeweils sogar 12 Fehlalarme an.
Überraschendes Ergebnis: Nicht nur viele bekannte Antiviren-Apps konnten mit einer Erkennungsrate von 100 Prozent punkten – auch viele unbekanntere Sicherheits-Apps schützen Ihr Android-Gerät zuverlässig.
Zwei Apps fielen im Test durch: SPAMFighter VIRUSfighter 2.1 mit einer Erkennungsrate von 17,7 Prozent und Zoner Mobile Security 1.2 mit 60,5 Prozent Erkennungsrate.
Der Funktionsumfang zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Virenscannern unterscheidet sich teilweise erheblich, zum Beispiel bei Anti-Diebstahl-Funktionen und Verschlüsselungsfunktionen.
AV-Test hat die Virenscanner-Apps unter Android 4.3 getestet. Sie mussten im Testzeitraum 2.266 Schad-Apps erkennen.
Die besten 10 Programme :
AhnLab V3 Mobile 2.1 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.
Avira Free Android Security 3.1 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.
Kaspersky Internet Security 11.2 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.
Kingsoft Mobile Security 3.3 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.
KSMobile Clean Master 5.0 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.
KS Mobile CM Security 1.0 Erkennungsrate 100,0 Prozent, keine Fehlermeldungen bei sicheren Apps aus dem Google Play Store und aus Apps-Stores von Drittanbietern.