Der Ransomware – Trojaner CoinVault

Er verschlüsselt Daten auf der Festplatte und dann erfolgt die Forderung nach einer BitCoin – Lösegeldzahlung. Besonders viele Infektionen durch CoinVault hat es in den Niederlanden gegeben. Den Behörden zufolge gibt es dort etwa 700 Opfer.
Größere Verbreitung hat der Schädling auch in Deutschland und den USA gefunden. Kaspersky berichtet von CoinVault-Infektionen in über 20 Ländern - mit Betroffenen auch in Österreich und der Schweiz. Aufgrund der umfangreichen Infektionswelle in den Niederlanden hat die National High Tech Crime Unit (NHTCU) der dortigen Polizei http://politie.nl ermittelt und ist dabei auf einen Kontroll-Server der Malware gestoßen. Die Ermittler konnten eine Datenbank mit Schlüsseln bergen, die die Cyberkriminellen sonst Opfern zum Kauf anbieten. Das bildet die Grundlage für das Entschlüsselungs-Tool, das jetzt online bereitsteht.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben