Cyberangriffe auf Gamer

Wie Kaspersky Lab berichtete, wurden im Jahr 2012 jeden Tag durchschnittlich 7.000 Attacken auf Gamer pro Tag auf Online – Spieler ausgeführt. Es geht den Angreifern dabei darum, Passwörter der Online – Spieler zu erlangen, deren virtuelle Schätze zu stehlen und dann für echtes Geld zu verkaufen
und auch Zugang zu den Online – Banking – Accounts zu bekommen. Kaspersky Lab verzeichnete 5.000 Schadprogramme pro Tag, die auf Online-Spiele abzielen. Man versucht Gamer auf eine gefälschten Webseiten zu locken, um deren Passwörter auszuspionieren und abzugreifen. Allein 15 Millionen Mal wurden Online-Spieler im Jahr 2012 aufgefordert, Phishing-Webseiten zu besuchen, die vor gaben, die Seite eines der größten Hersteller von Online-Spielen zu sein. Ebenso konnten pro Tag bis zu 50.000 Phishing-Versuche über so genannte „Redirects“ gezählt werden. Russland, China und Indien liegen seit Jahren beim Infektionsrisiko für Gamer an der Spitze, dort sind die meisten Online – Spieler zu finden. Die Experten von Kaspersky Lab raten „Zuallererst sollte man wachsam gegenüber E-Mails bleiben: zum Beispiel, wenn in einer E-Mail versucht wird, Informationen zu den persönlichen Zugangsdaten abzufragen. Man sollte nicht sofort auf den beiliegenden Link klicken; er könnte auf eine Phishing-Seite führen!“ Gamer sollten inoffizielle Patches von dubiosen Quellen meiden, da die Gefahr besteht einen Trojaner aufzugabeln. Auch Kredit – oder Kundenkarten für Spiele sollten nicht zu viel Guthaben aufweisen, da immer die Gefahr des Abräumens durch Unbefugte besteht. Letztlich kann nur eine professionelle Sicherheitslösung Schutz bieten. Kaspersky Lab empfiehlt: die Software Kaspersky Internet Security 2013, sie schützt vor Schädlingen jeder Art, integriert Anti-Phishing-Technologien, Automatischen Exploit-Schutz sowie eine virtuelle Tastatur für die Eingabe von Account-Daten wie Benutzername und Passwort. Ein spezieller Gaming-Modus garantiert dabei ungetrübte Spielfreude. Mit ihm wird das System nur minimal belastet. Und ist das Spiel erst einmal gestartet, bleiben Benachrichtigungen aus.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben